
Dafür habe ich eine silberne Leine an zwei Bilderhaken gehängt. Die Leine habe ich recht straff gespannt, die Bilder werden sowieso schwer genug werden, um sie ein bisschen auszudehnen.
Die Bilder sollen mit Wäschekluppen befestigt werden. Und weil Mia ja ein "rosa Regenbogen-Zimmer" haben wollte, habe ich die Kluppen in Regenbogenfarben angemalt.


Die Kluppen habe ich zuerst einmal auseinander genommen und anschließend zuerst an einer Seite angemalt. Bis ich bei der letzten angelangt war, war die erst schon wieder trocken und ich konnte gleich die andere Seite anpinseln.


Und so sieht das Ergebnis aus:
Dieses kleine Projekt schicke ich wieder zum Creadienstag.
Alles Liebe,
Andrea
Hi,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Idee!
Allerdings stell ich mir das auseinander- und zusammenbauen schwierig vor.
LG Malu
Liebe Malu,
LöschenDas Zerlegen und Zusammenbauen ist eigentlich nicht schwer (wobei das Zerlegen noch schneller geht):
einfach zuerst eine Hälfte unter dem Metallteil herausziehen, da braucht man eigentlich nur ein bisschen auf der Seite andrücken, dann fängt das schon zu rutschen an.
Die Metallklammer kann schon mal ein bisschen am Holz hängen bleiben.
Beim Zusammenbauen einfach die Metallklammer an die eine Hälfte der Kluppe stecken, aber nicht ganz "einrasten" lassen. Dann kannst du die erste Hälfte quasi als Hebel benutzen, um die zweite Hälfte unter Klammer zu schieben. Zugegeben: das Zusammenbauen ist bei den ersten paar Kluppen ein bisschen mühsamer, aber wenn man den Trick heraussen hat, geht das ruck-zuck.
alles Liebe
Andrea
eine Bilderleine ist eine schöne Idee
AntwortenLöschenund mit den regenbogenfarbenen Klammern (Kluppe kannte ich gar nicht als Wort) sieht sie richtig fröhlich aus
lieben Gruß
Uta
Danke :)
Löschen"Kluppe" ist ja auch ein österreichisches, genauer ein burgenländisches, Wort. Das kennt man nicht mal in Wien 😋